Die Haut um die Augen ist dünner und empfindlicher als im Rest des Gesichts und somit anfälliger für Zeichen des Alterns wie Schwellungen, dunkle Ringe, Rötungen, Falten, Milien (Grieskörner) und Krähenfüße. Darüber hinaus können UV-Strahlen, Stressfaktoren, ungesunde Lebensgewohnheiten und auch eine genetische Veranlagung die Haut um die Augen schneller altern lassen. Deshalb sind Cremes für die Augenpflege weit mehr als herkömmliche Feuchtigkeitscremes. Bereits für Männer in den 20ern ist es empfehlenswert, im Rahmen der Herrenpflege etwas für die Augenpartie zu tun.
Das wichtigste bei der Augenpflege für Männer sind die Inhaltsstoffe.
- Retinol, ein Vitamin-A-Derivat, stimuliert die Zellerneuerung und die Kollagenproduktion, was wiederum die empfindliche Haut um die Augen stärkt und gleichzeitig Altersflecken und Linien abschwächt. Es hilft auch, durch UV-Strahlen verursachte Schäden umzukehren. Retinol ist ein wichtiger Bestandteil vieler Produkte der Herrenpflege und ein hervorragendes Anti-Aging-Mittel, sollte aber nicht übermäßig verwendet werden.
- Hyaluronsäure füllt die Hautzellen auf und zieht Feuchtigkeit an, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die unerwünschten Linien und Falten unter den Augen zu glätten.
- Ceramide sind eine zu den Lipiden zählende Untergruppe der Sphingolipide. Sie bilden eine natürliche Barriere für die Haut, um Feuchtigkeitsverlust zu verhindern und sie geschmeidiger zu machen. Die Kombination von Ceramiden mit Hyaluronsäure lässt die Haut unter den Augen ausgeruht und erfrischt erscheinen.
- Neuropeptide sind Partikel, die die Haut dazu veranlassen, mehr Kollagen und Elastin zu bilden und so den allgemeinen Farbton und die Textur der Haut unter den Augen verbessern.
- Die Vitamine C und E sind starke Antioxidantien, die freie Radikale in der Haut abwehren, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht werden. Sie wirken auch als Entzündungshemmer, um das Aussehen der dunklen Augenringe zu verbessern. Vitamin C stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion, während Vitamin E die Haut beruhigt und vor Entzündungen schützt.
- Koffein ist in vielen Hautpflegeprodukten enthalten, so auch in Augencremes. Koffein und Grüntee-Extrakt reduzieren Schwellungen und helfen, dunkle Ringe unter den Augen zu beseitigen. Sie sind auch Antioxidantien, die die Durchblutung fördern und die Haut straffen. Alpha-Arbutin ist ein wenig bekannter Bestandteil, der auf natürliche Weise aus der Bärentraube gewonnen wird und das Enzym hemmt, das zu den dunklen Augenringen führt.
- Augencremes können viel bewirken, aber sie können nicht verhindern, dass die Haut den schädlichen UV-Strahlen ausgesetzt ist. Deshalb ist es eine gute Idee, eine Augencreme zu wählen, die Sonnencreme mit einem geeigneten Lichtschutzfaktor enthält.
- Duftstoffe sollten, wenn möglich, vermieden werden, denn sie können Hautirritation verursachen. Eine duftstofffreie Augencreme ist die beste Wahl.
Männer sollten bereits Anfang 20 mit der täglichen Anwendung einer Augencreme beginnen, da sie hilft, zukünftige Probleme zu vermeiden, und den Beginn von Krähenfüßen und anderen Anzeichen des Alterns verzögern kann. Erste Zeichen der Hautalterung um die Augen werden meist Anfang 30 sichtbar. Zu diesem Zeitpunkt sind Cremes, die reich an Antioxidantien sind, die den Zellaustausch fördern und die natürliche Kollagenproduktion der Haut steigern am sinnvollsten. Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und die Vitamine C und E frischen müde Augen auf. Retinol wird dank seiner Anti-Aging-Eigenschaften ab 40 Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Pflegeroutine.