Auch wenn Herren sich in der Regel weniger Zeit für die tägliche Pflegeroutine nehmen als Damen, gebührt der kosmetischen Behandlung von Händen und Füßen einige Beachtung. Reine, gepflegte Hände gehören heutzutage ebenso zu dem perfekten Outfit des Geschäftsmannes wie ein gebügeltes Oberhemd und ein eleganter Anzug. Sie zeugen von einer anspruchsvollen Kultur und sind zum Statussymbol geworden. Dementsprechend stellt die Kosmetikindustrie eine Reihe hochwertiger Kosmetika für Herren zur Verfügung, die über eine reichhaltige Handcreme und hochwertige Seife hinausgehen. Die Füße werden nur selten zur Schau gestellt, dennoch verdienen sie als eine Quelle des Wohlbefindens besondere Aufmerksamkeit. Neben angereicherten Fußbädern spielt die Fußcreme dabei eine wichtige Rolle.
Die Hände werden mehrfach am Tage mit Wasser und Seife gereinigt. Daher versteht es sich von selbst, dass der Qualität der verwendeten Seife besondere Bedeutung zukommt. Ganz gleich ob Stückseife oder Liquid, sie sollten in jedem Falle milde, natürliche Ingredienzien beinhalten, die nicht nur gründlich reinigen, sondern gleichzeitig nachhaltig pflegen. Die Stückseife Taylor of Old Bond Street Sandalwood entwickelt einen reichhaltigen, cremigen Schaum in zarter Textur und überzeugt durch eine optimale Reinigungs- und Pflegewirkung, die raue Männerhände weicher werden lässt. Das Liquid Acca Kappa Green Mandarin besticht zusätzlich mit einem frisch-spritzigen Duft nach saftiger Mandarine. Nach dem Händewaschen empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung von hochwirksamen Handcremes. Sie haben die Aufgabe, die Haut zu glätten, elastischer zu machen und mit verlorengegangener Feuchtigkeit zu versorgen. AHAVA Time to Energize ist eine speziell auf Männerhaut abgestimmte Handcreme. Sie besitzt eine besonders weiche Textur und zieht rückstandslos in die Haut ein. Pflanzliche Wirkstoffe und wertvolle Mineralien aus dem Toten Meer beugen spröden, rissigen Händen vor und spenden viel wohltuende Feuchtigkeit.
Wie bei den Damen beschränkt sich auch die Fußpflege moderner Herren nicht auf die Pediküre. Männerfüße neigen noch mehr als die Füße von Damen zu Hornhaut- und Schwielenbildung. Ein entscheidender Grund dafür ist das häufige Tragen von festem, komplett geschlossenem Schuhwerk. Besonders gefährdet sind Träger von Gummistiefeln und Sicherheitsschuhen. Diese erzeugen ein warm-feuchtes Klima im Inneren des Schuhs, welches wiederum die Verhornung der oberen Hautschichten begünstigt. Extreme Belastungen durch Wandern oder auch Joggen haben den gleichen Effekt. Hornhaut und Schwielen können bei mangelnder Vorsorge und Pflege unangenehme Schmerzen beim Laufen verursachen, die das Gesamtwohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Grundbestandteil des Rituals für die Fußpflege ist ein wohltuendes, reinigendes Fußbad. Erst danach empfiehlt sich die Anwendung eines Bimssteines. Scharfe Hornhauthobel hingegen sollten der Anwendung durch Profis vorbehalten bleiben. Nach Reinigung und Beseitigung der Hornhaut ist es Zeit für das Auftragen einer pflegenden Fußcreme, idealerweise aus einer hochwertigen Serie von Herrenpflege. Besonders effektiv sind Cremes mit Heilpflanzenextrakten, wertvollen Wachsen und kostbaren Ölen, die trockenen, rissigen Füßen sanft, aber wirkungsvoll zu Leibe rücken. Obwohl die Fußcremes exklusiver Label eine weiche Textur besitzen und schnell einziehen, ist es optimal, sie abends vor dem Zubettgehen aufzutragen. Über die Cremeschicht können so feste Tennissocken gestreift werden und die Creme kann ihre wohltuende Wirkung über Nacht voll entfalten.