Ein provokanter Duft

Der Duft Police Legend for Man stammt aus dem Jahr 2017 und präsentiert sich mit würzigen und holzigen Noten sehr maskulin. Er beginnt mit einer aromatischen Kopfnote aus sanftem Lavendel, interessantem Absinth und schwarzem Pfeffer. Anschliessend geht er in das wunderbare Herz aus feinem Sternanis, edlem Cumarin und zarter Rosengeranie über. Abgerundet wird Police Legend for Man von der warmen und sinnlichen Basis, die sich aus elegantem Amber, duftenden Lederakkorden und kostbarem Vetiver zusammen. Sie verleiht einen lang anhaltenden und verführerischen Charakter.

Kopfnoten:
Herznoten:
Basisnoten:
Parfümeur:
Erscheinungsjahr:

Police Legend for Man ist provokativ, einzigartig und mutig. Der Duft zeigt sich von einer sehr selbstbewussten Seite. Der neueste Duft des Hauses bricht mit alten Traditionen und übertrifft alle Erwartungen. Er ist unwiderstehlich und unvergesslich. Wer Police Legend for Man einmal wahrgenommen hat, wird diesen Duft lieben. Das aussergewöhnliche Konzept des Dufts Police Legend for Man setzt neue Massstäbe und zeigt sich mit einem zeitlosen und einprägsamen Stil. Er verschiebt die Grenzen der Kreationen und überzeugt durch sein sehr attraktives Design. Police Legend for Man ist kraftvoll und besitzt eine raffinierte Identität, die neue Dimensionen eröffnet. Er ist ein Duft für kühne und mutige Männer, die ihre Authentizität wahren möchten. Der Duft ist für den Tag und den Abend geeignet.

Violaine Collas

Die Parfümeurin hinter Police Legend for Man ist Violaine Collas. Sie wurde an der ISIPCA Parfumschule ausgebildet und hat bereits mit legendären Parfümeuren zusammengearbeitet, unter anderem mit Dominique Ropion und Maurice Roucel. Aufgrund einiger besonderer Kreationen ist die Branche auf sie aufmerksam geworden. Nach zwölf Jahren bei Symrise ist sie heute als Senior-Parfümeurin bei Mane tätig.

Zu den Düften, die sie bereits kreiert hat, gehören unter anderem Etat Libre's Dangerous Complicity sowie Amouage Honour Woman. Die Parfümeurin wurde von den Isles of Scilly dazu inspiriert, einen Duft zu erschaffen, der sehr kontrastreich ist. Er sollte beides sein, tropisch und zurückhaltend.

Ihre erste Erinnerung an Düfte verbindet sie mit dem Parfum, das auf dem Schal ihrer Mutter war. Als sie etwa zwölf Jahre alt war, entschied sie sich dazu, Parfümeurin zu werden. Ihr liebster Duft ist der Geruch ihrer Tochter, danach folgt geschmolzene Schokolade. Den schlimmsten Duft, den sie jemals wahrgenommen hat, war der Geruch der Pariser Metro. Auf die Frage, welchen Duft eines anderen Parfümeurs sie gerne selbst kreiert hätte, antwortete sie mit Bvlgari Black. Der erste Duft, den sie für sich gekauft hat, war Anais Anais von Cacharel, der erste geschenkte Duft war L'Air du Temps von Nina Ricci.

Sie sagt, dass eine Parfümeurin der heutigen Zeit die Perspektive hat, überall auf der Welt arbeiten zu können. Darüber hinaus findet sie es interessant, Düfte zu kreieren, die von Menschen getragen werden, die beispielsweise auf einem anderen Kontinent leben. Sie selbst hätte gerne einen Duft für die legendäre Familie Borgia erschaffen.

Flakon mit Nieten

Der Flakon von Police Legend for Man wirkt bereits auf den ersten Blick sehr aussergewöhnlich, wie alle anderen Flakons des Herstellers auch. Er ist eckig geformt, im unteren Bereich etwas schmaler als im oberen. Der Flakon von Police Legend for Man ist komplett transparent und gibt den Blick auf die kostbare Flüssigkeit frei, die er beherbergt. Des Weiteren ist er komplett mit kleinen spitzen Nieten besetzt, die ihm das bereits angesprochene, aussergewöhnliche Erscheinungsbild verleihen. Im unteren Bereich ist der Name des Herstellers in schwarzen Buchstaben auf einem silberfarbenen Schild zu sehen. Der Verschluss des Flakons von Police Legend for Man ist zylindrisch geformt und ebenfalls komplett mit Nieten besetzt. Lediglich unten und oben ist ein glatter Bereich zu sehen. Aufgrund seiner aussergewöhnlichen Optik wirkt der Flakon von Police Legend for Man sehr attraktiv und ansprechend. Er ist das perfekte Accessoire für alle, die ihrem Bad mehr Atmosphäre verleihen möchten. Auch in anderen Räumlichkeiten zaubert er ein interessantes Ambiente.

Zwei Menschen und ein legendärer Duft

Der Werbespot zum Duft Police Legend for Man dient auch als Kampagne für das weibliche Pendant und beginnt mit einem dunklen Hintergrund, auf dem der Name des Herstellers in weissen Buchstaben zu lesen ist. Danach ist ein bärtiger Mann zu sehen, der sich mit den Händen durch die Haare streift. Anschliessend ist eine Frau zu sehen, deren linke Schulter mit Nieten besetzt ist. Den rechten Arm hält sie um ihren Nacken geschlungen. Nun wird der Flakon des weiblichen Dufts eingeblendet. Kurz ist zu sehen, dass sich beide Protagonisten gegenüberstehen. Der rechte Arm des Mannes ist ebenfalls mit Nieten besetzt.

Dann werden beide Flakons eingeblendet, während eine weibliche Stimme den Namen "Legend" ausspricht. In der nächsten Einstellung driften die beiden wieder auseinander und das Gesicht der Frau wird in Grossaufnahme gezeigt. Kurz ist die Schulter mit den vielen Nieten zu sehen. Plötzlich sieht es für den Zuschauer so aus, als würde sich die Frau im Flakon befinden. Der Mann scheint ihr dabei zuzusehen. Danach wird wieder eine Grossaufnahme vom Gesicht der Frau eingeblendet. In der nächsten Einstellung sieht man, wie beide sich innig umarmen und sich dabei in die Augen sehen. Der Flakon des männlichen Dufts wird kurz eingeblendet, bis die beiden sich wieder gegenüberstehen und sich in den Armen halten. Immer wieder wechseln sich diese Szenen jetzt ab, mal sind die Flakons, dann die beiden Darsteller und dann wieder der Name des Dufts zu sehen. Am Ende werden die beiden Flakons abschliessend für den Zuschauer eingeblendet.

mehr Police:
Top-Parfums:
Aktuell sind leider keine Produkte dieser Linie verfügbar.