Die pflegende Wirkung von Seide
Pflege und Make-up treffen beim Sensai Eyeliner Pencil aufeinander. Das japanische Unternehmen liess sich für seine dekorative Kosmetik von den traditionellen ästhetischen Idealen des Kaiserhofes inspirieren. Die Verbindung liegt dabei nicht nur im Heimatland, sondern auch in der Koishimaru Seide. Dieser edle Stoff steht am Anfang der über 125 Jahre Erfahrung der Firma, die zunächst Seidenfäden spannte. Einige Jahrzehnte später wurde mithilfe eines eigenen Kosmetiklabors die positive Wirkung der luxuriösen Seide auf die Haut entdeckt: Sie regt die hauteigene Produktion von Hyaluron an und hilft damit, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das Ergebnis ist ein strahlenderes und jugendlicheres Aussehen.
Dieses Anti-Aging-Geheimnis ist heute für anspruchsvolle Damen weltweit in der Sensai Produktserie verfügbar: Reinigung und Pflege, aber auch dekorative Kosmetik bieten ein luxuriöses Hautgefühl Tag für Tag. Die feuchtigkeitsspendende Formel wurde unter anderem auch in flüssigem Make-up oder Lippenstiften angewandt, so dass reife und anspruchsvolle Haut auf besondere Weise gepflegt wird.
Die Eyeliner zeichnen sich dabei durch ihre mehrschichtige Formulierung aus, die für eine sanft schimmernde und langanhaltende Farbe sorgt. Der Kajal definiert und betont das Auge und rundet das Augen-Make-up ab. Aber auch alleine getragen kann er schnell und ohne grossen Aufwand Akzente setzen. Durch Variationen in der Breite, Länge oder Intensität der Linie kann ein Look schnell verändert oder dramatischer gestaltet werden. Dabei hilft der Eyeliner mit wenigen Handgriffen, ein dezentes Tages-Make-up in ein dunkleres für den Abend zu verwandeln. Auch Brillenträgerinnen können die Augen durch eine klare Linie besser zur Geltung bringen und definieren.
In einer eigenen Beauty & Make-up Academy in Tokyo bildet Sensai heute Nachwuchstalente aus, die als Make-up-Künstler schliesslich Kundinnen verwöhnen sollen.