Natur und Frische
Als Kind erlebte der japanische Designer den Abwurf der Atombombe auf Hiroshima mit. Er verlor einen Teil seiner Familie, darunter seine Mutter und leidet selbst bis heute an den Folgen einer Knochenmarkkrankheit. Trotz dieses harten Schicksals gelang es Miyake, die Schönheit in den Dingen zu sehen und wandte sich dem Modedesign zu. Heute ist er weit über die Grenzen Japans bekannt und wird unter anderem auch für Düfte wie L'Eau d'Issey geschätzt.
Issey Miyake L'Eau d'Issey pour Homme, das zeitlose Parfum mit dem beliebten würzigen Geruch, hat 2019 eine weitere Kampagne hervorgebracht. Diese begeistert vor allem mit einem frischen, lebendigen Gefühl.
Die 2019er Kampagne von Issey Miyake L'Eau d'Issey pour Homme setzt ganz offensichtlich auf Natur und Frische. Das ist bereits in den ersten Sekunden erkennbar. So sehen wir hier in sattem Gelb leuchtende Zitronen sowie schmale, zierliche Blätter, von denen Wassertropfen fallen. Die fruchtigen, spritzigen Noten sind so auch in der Kampagne gut hervorgehoben und der Spot ist genauso erfrischend wie der Duft selbst. Mithilfe von Tropfen, die an Blüten entlangrollen und Zitronen, die Holzstücke anstossen, wird eine Kettenreaktion erzeugt. Diese verbildlicht die sanfte Verschmelzung der Duftnoten innerhalb des Parfums. Die Holzstäbe unterstreichen hierbei zusätzlich den typischen, holzigen Geruch dieses Duftes.
Eines wird in der Kampagne von Issey Miyake L'Eau d'Issey pour Homme jedoch sofort deutlich: Es gibt kein Model. Dieses wird in vielen anderen Parfum-Werbespots dafür eingesetzt, das Lebensgefühl zu verdeutlichen, das der Duft schafft. Die filmische Komposition ist jedoch auch ohne menschliche Schauspieler grossartig gelungen und zeigt dadurch: wir heben uns von der Konkurrenz ab und sind, so wie unsere Parfums, einzigartig.