Giorgio Armani Eau de Nuit Oud steht für hochwertige Ingredienzien
Die internationale Modebranche geht bei der Beurteilung von Couture-Häusern sehr vorsichtig mit Superlativen um. Zu schmerzlich und zu oft mussten Insider den dramatischen Absturz von zum teil etablierten Kollegen erleben, weil falsche Entscheidungen getroffen, bewährte Prinzipien über Bord geworfen worden waren.
Dass sich die Branche in der Einschätzung von Giorgio Armani so widerspruchslos einig ist, und ihn unisono als einen der meisterlichsten Couturiers des 20. Jahrhunderts auf das Siegerpodest hebt, liegt genau in diesem Umstand begründet: Der italienische Grossmeister hat nie Abstriche an seinem Qualitätscredo gemacht - und tut das bis heute mit geradezu detailbesessener Wachsamkeit nicht.
Die von ihm 1975 gegründete Giorgio Armani SpA – inzwischen ein international agierender Multi-Konzern mit diversifizierten Bekleidungslinien, Beautyprodukten, Gastronomie – sowie Hotel-Ablegern und natürlich einer eigenen Parfum-Sparte – verfügt über ein von ihm selbst kontrolliertes Qualitätssicherungs-System, das seinesgleichen sucht. Schon in einem frühen Stadium seiner Karriere, als er mit seinem fliessenden, exquisiten Stoffen, mit Samt und Seide sowie bester Schurwolle nachhaltige Aufmerksamkeit erregte, kaufte der Italiener seine Lieferanten schlichtweg auf – um sich weiterhin auf deren Niveau verlassen zu können.
Die Parfums des Giorgio Armani sind wie seine Kollektionen: Kompositionen aus besten Essenzen und kostbaren Ingredienzien, die zu raffinierten Texturen arrangiert werden. Sie alle eint ein eleganter Auftritt, der von einer geheimnisvoll-maskulinen Aura umgeben ist - die je nach tonangebender Essenz einen individuellen Charakter erhält. Bei Giorgio Armani Eau de Nuit Oud setzt das facettenreiche Adlerholz diesen Akzent: Eine herb-würzige Duftpirouette, die sich in der verheissungsvollen Mystik einer schwarzen Nacht entfaltet.