Werbung für Calvin Klein Contradiction setzt auf angedeutete Erotik
Calvin Klein setzt auf Werbung, die mit einem Hauch von Erotik die Aufmerksamkeit erregt. Die Marke arbeitet mit berühmten und erfolgreichen Models. Damit wird klar, dass Klein auf das Aussergewöhnliche setzt. Die Düfte aus dem Hause Calvin Klein sind keine Alltagsdüfte und auch Calvin Klein Contradiction, entwickelt in den 90er Jahren, ist ein ganz spezieller Duft, der die Trägerin in eine anspruchsvolles Flair hüllt.
Calvin Klein ist ein Designer, der mit seinen Produkten polarisiert. Er konnte für seine Werbekampagnen Grössen wie Brooke Shields und Kate Moss gewinnen und brachte gleichzeitig die Medien auf, die ihm immer wieder Sexismus vorwerfen. Dabei ist erkennbar, dass das Haus Calvin Klein einen grossen Wert auf Ästhetik in der Verbindung mit einer tiefgründigen Erotik legt. Videos zur Contradiction zeigen Gegensätze.
Ein Mann und eine Frau, Rücken an Rücken in einer kurzen Unterhaltung. "I´m looking for my opposit." "Ich suche meinen Gegensatz", ist sein letzter Satz, bevor der Zuschauer den Flakon sieht. Das genau ist Contradiction. Die Suche nach den Gegensätzen und die grosse Kunst, diese Gegensätze zu einem Ganzen zu machen. Der Clip zeigt, dass es viele Facetten gibt, die Contradiction symbolisiert.
Ob Power, Erfolg oder Romantik, der Clip lässt Platz für alles. Auf Statussymbole oder emotionale Accessoires wird bewusst verzichtet. Contradiction: Alles ist möglich und alles in erlaubt. Auch das ist eine Werbebotschaft von Calvin Klein: "We are one" - "Wir sind Eins". Der Minimalismus der Werbekampagne harmoniert perfekt mit dem Design des Flakons. Zusammen tritt das Styling hinter der Raffinesse des Duftes zurück und lässt so dem sinnlichen Erlebnis den Vortritt.