Erfolgreiche Luxus-Parfums aus dem Imperium eines Duft-Künstlers
Der Name des Parfümeurs von Hugo Boss HUGO Reversed ist nicht bekannt. Der faszinierende Herrenduft wurde im Auftrag von Coty Inc., einem der grössten Parfum- und Kosmetikkonzerne weltweit entwickelt. Dem Unternehmen mit Sitz in New York ist es in den vergangenen Jahren gelungen, die gefragtesten internationalen Parfümeure für seine Kreationen zu gewinnen.
Der New Yorker Konzern hat seine Wurzeln in einem 1904 von François Coty, einem Parfümeur, in Paris gegründeten Unternehmen. Der Franzose gilt als einer der Wegbereiter für die moderne Parfümerie. Er kreierte etwa dreissig elegante Damenparfums. Von einigen davon ist heute nur noch der Flakon bekannt, während die Formulierungen Kriegswirren zum Opfer fielen. Die Rezeptur des Coty-Duftes L'Origan, Der Oregano, aus dem Jahr 1905 blieb jedoch erhalten. Die Schreibweise des Duft-Namens erinnert an die korsischen Wurzeln des Parfümeurs.
Das glamouröse Damenparfum in klassischer Chypre-Komposition eröffnet mit einem fruchtig-frischen Cocktail aus Bergamotte, Mandarine, süssem Pfirsich, Pfeffer und Koriander. Die florale Herznote ist ebenfalls mit Gewürzakzenten unterlegt. Sie vereint Rose, Orchidee, Gartennelke, Ylang-Ylang, Iris, Jasmin und einen kräftigen Akkord von Gewürznelke. Die Basis schliesslich wartet mit allen Insignien weiblicher Eleganz auf: Zedernholz, Sandelholz, Moschus, Labdanum, Benzoe und köstliche Vanille.
Heute entwickelt und vermarktet Coty Inc. hochwertige Produkte internationaler Nobel-Marken. Zum Luxussegment von Coty gehören Parfums und Kosmetika von Labels wie Burberry, Calvin Klein, Gucci, Chloé, Tiffany & Co., Roberto Cavalli, Davidoff sowie Escada...und natürlich Hugo Boss. Eine weitere Ausrichtung des Konzerns gilt professionellen Anwendern von Kosmetikprodukten. Schliesslich gehört auch die sogenannte Massenware zum Portfolio von Coty Inc. . Sie genügt nach Aussagen des Unternehmens ebenfalls höchsten Qualitätsansprüchen und wird mit grösster Sorgfalt hergestellt.